
Keine ächte Verwandte
Anmerkung
Dass die Ansuchen durchaus auf ihre Richtigkeit geprüft wurden, zeigt dieses Schriftstück, das sich unter den von den Familienmitgliedern der Familienstiftung des Georg Koppehele finanzierten Patenschaft befand. siehe: In neuem Glanz zurueck und Das Koppehelsche Legatum zu Magdeburg 1768-1775.
Gleich links oben neben dem Namen Anna Koppehele findet man die Anmerkung:
„Ist keine ächte Verwandte“
Eventuell handelte es sich um eine Schwester von Hanns Koppehele.
Signatur
historisches Stadtarchiv Jüterbog, Signatur 3248_140 – 142 (f 68 + 69)
Scan

Übertragung
Anna Koppehelin aus Hennickendorf
uxor Peter Wringens zu Stangenhagen
koppuliert in Stangenhagen
in Domus Misecord. Dom. 1599
Andreas Wringe nat. D. 18. Jan. 1626
Kirchenvorsteher und Gerichtsschöppe zu Stangenhagen
2 Kinder
2 Kinder | ||
Maria Dorothea Wringin, nat. d. 22. Nov. 1707, cop. d. 17. Mat. 1730 mit Friedrich Magern aus Neu… | Andreas Wringe zu Stangenhagen | |
deren Kinder | ||
Catharina Elisabeth Magerin nat. d. 1. Jul. 1730 Cop. d. 7. Jan. 1755 mit Michael Müllern, Bürger zu Belitz | 1. Anna Catharina Wringin, cop. Mit Schülern, Pachtmüllern, Barby 2. N. Wringe, Feldjäger | |